Sprungziele
Seiteninhalt

Kultur

Richtlinie der Stadt Eisenhüttenstadt für die Kulturförderung - gültig ab 01.01.2021

Eine Vielzahl von Veranstaltungsorten steht für Kultur in Eisenhüttenstadt:
Das Friedrich-Wolf-Theater, die kleine Bühne und die Freilichtbühne, das Städtische Museum mit Galerie, das Feuerwehr- u. Technikmuseum, die Stadtbibliothek, das Museum Utopie und Alltag, der Club Marchwitza und das Tiergehege.

Die kulturellen Aktionen in unseren Ortsteilen und das dazugehörende Miteinander dortiger Vereine und Institutionen widerspiegelt eine hohe Identifikation und dokumentiert Gemeinsinn und Zusammengehörigkeitsgefühl.
Diese sind aus dem kulturellen Angebot nicht mehr wegzudenken. Mit der Durchführung des „Brückenfest“ im Ortsteil Fürstenberg (Oder), des „Heimatfest Schönfließ“ sowie des „Ortsteilfest“ Diehlo und der Aufführung der Weihnachtsrevue des Fördervereins Haus Sonnenhügel e.V. werden innerhalb der Stadt Traditionen gepflegt, die ohne das Engagement Ehrenamtlicher in Verbindung mit der kommunalen Wirtschaft nicht möglich wären.
Weitere Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Stadt sind das Stadtfest, der „Hütte KonzertSommer“, die TanzWoche, die Theatertage sowie das seit 1997 aufgeführte Musical „Schneemann Snowy“.