Sprungziele
Seiteninhalt

Aktuelle Stellenausschreibungen

Bewerbungen auf die ausgeschriebenen Stellen sind ausschließlich an bewerbung@eisenhuettenstadt.de zu senden. Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung, dass Sie

  • die Nummer der Stellenausschreibung im Betreff Ihrer E-Mail angeben,
  • sämtliche Bewerbungsunterlagen zu einer PDF-Datei zusammenfassen,
  • die Datei nur bis zu einer Größe von 15 Mbyte an uns schicken können.

Nicht eindeutig als Bewerbung identifizierbare E-Mails oder E-Mails mit anderen Dateiformaten als Anhang können auch sicherheitstechnischen Gründen nicht berücksichtigt werden. Beachten Sie bitte auch unsere Informationen zum Datenschutz.

Die Stadt Eisenhüttenstadt fördert die Gleichstellung aller Bewerber und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Geschlecht.

Nutzung der E-Mail nur für die hier ausgeschriebenen Stellen!


Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Die gesamte Stellenausschreibung ist >>HIER<< abrufbar.

Nummer der Stellenausschreibung: 1-05-2025

Fachbereich/Einsatz: gesamte Stadtverwaltung

Anstellungsart: Ausbildung

Beginn: 01.09.2025

Bewerbungsschluss: 30.04.2025


Sie suchen einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit besten Zukunftsperspektiven und Sie zeigen Interesse an kaufmännischen sowie verwaltungsrechtlichen Vorgängen?

Dann starten Sie die Ausbildung bei der Stadt Eisenhüttenstadt!

In der 3-jährigen Ausbildung erwartet Sie der praktische Einsatz in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung, Vorgänge im Haushalts- und Rechnungswesen, das Bearbeiten von Anträgen, das Erstellen von Bescheiden, spannende Projekte und Vieles mehr.

Die theoretische Ausbildung findet am „Oberstufenzentrum II SPN“ in Cottbus sowie beim Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung, in der Außenstelle Lübben, statt.

Aufbau der Ausbildung:

  • 3 Jahre Ausbildungsdauer,
  • theoretische Ausbildung in Cottbus sowie in Lübben,
  • berufspraktische Zeit in der Stadtverwaltung der Stadt Eisenhüttenstadt.

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • mindestens die Fachoberschulreife (10. Klasse), die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife,
  • gute schulische Leistungen,
  • eine gute Allgemeinbildung,
  • hohe Leistungs- und Lernbereitschaft,
  • Selbstständigkeit und Belastbarkeit,
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit,
  • Kommunikationsfähigkeit und gute Umgangsformen.

Wir bieten:

  • eine praxisorientierte Ausbildung mit besten Zukunftsperspektiven,
  • eine garantierte Übernahme bei guten und sehr guten Abschlussnoten der
    Ausbildung,
  • ein modernes Arbeitsumfeld,
  • flexible Arbeitszeitgestaltung,
  • eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD,
  • Lernmittelzuschüsse,
  • Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss,
  • einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen,
  • Laptop für die Zeit der Ausbildung zur schulischen Nutzung,
  • Zusammenarbeit mit kompetenten und hoch motivierten Ausbildern.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an

bewerbung@eisenhuettenstadt.de

Beachten Sie, dass die Bewerbung im PDF-Format zuzusenden ist. Dateien anderen Formats werden aus sicherheitstechnischen Gründen nicht geöffnet und nicht bearbeitet.

Kosten bzw. Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

Für Fragen steht Ihnen Herr Haase telefonisch unter 03364-566-361 bzw. unter folgender E-Mail-Adresse: mike.haase@eisenhuettenstadt.de zur Verfügung.



F. B a l z e r

Bürgermeister                                                                        Eisenhüttenstadt, 26.03.2025


Sachbearbeiter/in Stadtplanung/Verkehrsplanung (m/w/d)

Die gesamte Stellenausschreibung ist >>HIER<< abrufbar.

Nummer der Stellenausschreibung: 7-05-2025

Fachbereich/Einsatz: Stadtentwicklung

Anstellungsart: unbefristet, Vollzeit (39h/Woche)

Beginn: frühestmöglich

Bewerbungsschluss: 30.04.2025


Wir bieten Ihnen:

  • tarifliche Vergütung nach dem TVÖD-VKA, Entgeltgruppe 10 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen,
  • betriebliche Zusatzversorgung,
  • jährliche Sonderzahlung,
  • Möglichkeit einer leistungsorientierten Bezahlung,
  • flexible Arbeitszeit,
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen,
  • Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum und/oder Kita-Plätzen.

Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:

  • Erarbeitung und Fortschreibung von teil- und gesamtstädtischen Entwicklungskonzeptionen und Rahmenplänen zur städtebaulichen Ordnung und Entwicklung,
  • Erarbeitung von städtebaulichen Planungsgrundlagen,
  • Bebauungsplanverfahren durchführen einschließlich frühzeitiger Bürgerbeteiligung und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange,
  • Verfassen städtebaulicher Stellungnahmen zu Bauanträgen, Bauvoranfragen und Bauleitplanverfahren sowie Beratung von Bauherren, Architekten und Investoren,
  • Mitwirkung an städtebaulichen Verträgen,
  • fachliche Begleitung, Beauftragung und Auswertung städtebaulicher Studien, Wettbewerbe und Gutachten,
  • Entwicklung und Fortschreibung verkehrsplanerischer Konzepte, Stellungnahmen zu  verkehrlichen Einzelvorhaben und Beteiligung an Planfeststellungsverfahren,
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien,
  • Vorbereitung und Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren, öffentlichen Veranstaltungen und Präsentationen sowie Beantwortung von Anfragen.

 

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium der Fachrichtung  Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung oder Geographie mit Schwerpunkt in einem der zuvor genannten Bereiche oderein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung,
  • Kenntnisse im Kommunal-, Vergabe- und Verwaltungsrecht sowie im Fördermittelmanagement sind wünschenswert,
  • Kenntnisse im Projektmanagement sowie Sicherheit und Kreativität in der Visualisierung und Präsentation,
  • Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen, Datenbanken, Geoinformationssystemen,
  • Kenntnisse der Region sind von Vorteil,
  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) sind wünschenswert,
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (fließend und verhandlungssicher - C2),
  • Bereitschaft zur Weiterbildung,
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-PKWs.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an

bewerbung@eisenhuettenstadt.de

Beachten Sie, dass die Bewerbung im PDF-Format zuzusenden ist. Dateien anderen Formats werden aus sicherheitstechnischen Gründen nicht geöffnet und nicht bearbeitet.

Kosten bzw. Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

Ihre Ansprechpartner sind:

  • Herr Reh, Bereichsleiter Stadtentwicklung/Stadtumbau für fachspezifische Fragen unter (03364) 566-277,
  • Frau Schurig, Personalleiterin für organisatorische Fragen unter (03364) 566-227.



F. B a l z e r

Bürgermeister                                                                       Eisenhüttenstadt, 09.04.2025


Sachbearbeiter/in Kinderbetreuungsservice (m/w/d)

Die gesamte Stellenausschreibung ist >>HIER<< abrufbar.

Nummer der Stellenausschreibung: 4-04-2025

Fachbereich/Einsatz: Familie und Schule

Anstellungsart: unbefristet, Teilzeit (32h/Woche)

Beginn: frühestmöglich

Bewerbungsschluss: 30.04.2025


Wir bieten Ihnen:

  • tarifliche Vergütung nach dem TVÖD-VKA, Entgeltgruppe 06 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen,
  • betriebliche Zusatzversorgung,
  • jährliche Sonderzahlung,
  • Möglichkeit einer leistungsorientierten Bezahlung,
  • flexible Arbeitszeit,
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen,
  • Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum und/oder Kita-Plätzen.

Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:

  • Bearbeitung aller organisatorischen und inhaltlichen Prozesse, um die Betreuung von Kindern in kommunalen Kindertagesstätten zu gewährleisten,
  • Beratung der Personensorgeberechtigten bei Aufnahme der Kinder in eine Kindertagesstätte,
  • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, 
  • Erstellung der Betreuungsverträge,
  • Anregungen und Empfehlungen zu den Kindertagesstätten und deren inhaltlichen Aus-richtungen kommunizieren,
  • Vermittlung der Kinder an die verschiedenen Träger und Kindertagesstätten,
  • Pflege der Stammdaten,
  • Beratung der Personensorgeberechtigten zu den gesetzlichen Vorschriften des Kita- und Sozialgesetzes,
  • Beratung und Unterstützung beim Antragsverfahren der Rechtsanspruchsprüfung des Landkreises Oder-Spree,
  • Prüfung der rechtsgültigen Einkommensnachweise der Personensorgeberechtigten und Erstellung der Elternbeitragsbescheide.

 

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, erfolgreich abgelegte Prüfung des Angestelltenlehrgangs I oder vergleichbaren Berufsabschluss,
  • Kenntnisse in den Bereichen Verwaltungs- und Büroorganisation, sowie in Verwaltungsverfahren und im Umgang mit den gesetzlichen Vorschriften des Verwaltungs-, Kommunal- sowie Sozialrechts sowie des BGB,
  • Fähigkeit zur konzeptionellen, zielorientierten und selbständigen Arbeit,
  • psychische Belastbarkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit,
  • versierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook),
  • Kenntnisse von Kitaverwaltungsprogrammen sind wünschenswert,
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (fließend und verhandlungssicher - C2),
  • Bereitschaft zur Weiterbildung,
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-PKWs.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an

bewerbung@eisenhuettenstadt.de

Beachten Sie, dass die Bewerbung im PDF-Format zuzusenden ist. Dateien anderen Formats werden aus sicherheitstechnischen Gründen nicht geöffnet und nicht bearbeitet.

Kosten bzw. Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

Ihre Ansprechpartner sind:

  • Frau Katrin Fiegen als Fachbereichsleiterin Familie und Schule für fachliche Fragen unter (03364) 566 271,
  • Frau Ines Schurig als Personalleiterin für organisatorische Fragen unter (03364) 566 227.



F. B a l z e r

Bürgermeister                                                                       Eisenhüttenstadt, 09.04.2025



Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen für die nachfolgende Stellenausschreibung (ohne Frist):

Staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher- und Schwangerschaftsvertretungen (m/w/d)

Ausschreibungstext für Download und Druck

Die Stadt Eisenhüttenstadt hat mehrfach Teilzeitstellen (30 Wochenstunden) zu besetzen und sucht für ihre Kindertagesstätten

Staatlich anerkannte Erzieherinnen/Staatlich anerkannte Erzieher

Kindheitspädagoginnen/Kindheitspädagogen

Heilpädagoginnen/Heilpädagogen

oder einen vergleichbaren Abschluss

Die Stellen sind zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Bei persönlicher Eignung und freiem Stellenbedarf besteht die Option auf ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als „Staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher“, „Kindheitspädagoginnen/Kindheitspädagogen“, „Heilpädagoginnen/Heilpädagogen“
  • oder einen vergleichbaren Abschluss,
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/Fachwissen zur frühkindlichen Betreuung,
  • Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Planung, Gestaltung und Durchführung pädagogischer Angebote entsprechend den Bildungs- und Erziehungsaufgaben sowie des Kinderschutzkonzeptes,
  • Planung, Betreuung und Förderung der Kinder durch ein ganzheitliches Bildungs-, Erziehungs-, Betreuungs- und Versorgungsangebot,
  • Umsetzung der gesetzlich festgelegten Ziele und Aufgaben von Kindertagesstätten und des Trägerauftrages im Tagesablauf,
  • Beobachtung, Dokumentation und Reflexion als Grundlagen der täglichen pädagogischen Arbeit,
  • Zusammenarbeit mit den Eltern.

Voraussetzungen:

  • erweitertes Führungszeugnis,
  • gültiger Gesundheitsausweis,
  • Masernimmunisierung.

Persönliche Voraussetzungen:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Eltern sowie interkulturelle Haltung,
  • wertschätzende Kommunikation sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit,
  • ressourcenorientiertes Arbeiten,
  • Flexibilität der Arbeitszeit bezüglich der Öffnungszeiten und Kindereinrichtungen,
  • Teamfähigkeit,
  • Strukturiertes Zeitmanagement und Belastbarkeit,
  • Bereitschaft zur Qualifikation.

Wir bieten die Vorteile eines Beschäftigungsverhältnisses nach TVöD und das Know-how eines etablierten Trägers von Kindertagesstätten.

Die Vergütung erfolgt entsprechend TVöD, Entgeltgruppe S 8a.

Sind Sie an der Mitarbeit in unseren Kindertagesstätten interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunter-lagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) ausschließlich per E-Mail an

bewerbung@eisenhuettenstadt.de 

Beachten Sie, dass die Bewerbung im PDF-Format zuzusenden ist. Dateien anderen Formats werden aus sicherheitstechnischen Gründen nicht geöffnet und nicht bearbeitet.

Kosten bzw. Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

Ihre Ansprechpartner sind:

  • Frau Britta Syring als Fachberaterin Kindertagesstätten für fachspezifische Fragen unter (03364)  566 453
  • Frau Ines Schurig als Personalleiterin für organisatorische Fragen unter (03364) 566 227





Eine Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Rahmen des Bewerbungsverfahrens kann hier aufgerufen werden.



Die Stadt Eisenhüttenstadt bietet in ihren Kindereinrichtungen 5 Stellen im Freiwilligendienst an.