Sprungziele
Seiteninhalt

Stadtmarketing

Stadtmarketing in Eisenhüttenstadt – Gemeinsam unsere Stadt stärken  

Eisenhüttenstadt erlebbar machen

Das Stadtmarketing arbeitet daran, Eisenhüttenstadt als attraktiven Lebens-, Wirtschafts- und Kulturstandort zu positionieren. Mit kreativen Projekten, innovativen Ideen und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Einwohnern, Unternehmen und Besuchern fördern wir die positive Entwicklung unserer Stadt. 

Das Stadtmarketing lädt alle ein, Teil der positiven Entwicklung unserer Stadt zu werden – ob durch den Stadtgutschein, die Teilnahme an Veranstaltungen oder durch die Förderung von Bildung und Gemeinschaft. Lassen Sie uns gemeinsam die vielen Facetten von Eisenhüttenstadt entdecken und gestalten. 

Kinderuni – Bildung macht Spaß!

Mit der Kinderuni öffnen wir jungen Köpfen die Tür zu spannenden Themen und inspirierenden Einblicken in die Welt des Wissens. Grundschulkinder können bei diesem Format für einen Tag erleben, wie es ist, „an der Uni“ zu sein. Spielerisch, interaktiv und altersgerecht werden faszinierende Themen vermittelt, die Kinder neugierig machen und zum Staunen bringen. 

Eisenhüttenstadt setzt sich aktiv für ein familienfreundliches Umfeld ein. Die Kinderuni ist dabei nur ein Beispiel dafür, wie Bildung und Gemeinschaft gefördert werden. Denn die Zukunft unserer Stadt liegt in den Händen der nächsten Generation – und wir möchten, dass sie sich hier wohlfühlen und entfalten können. 

Anmeldungen und Fragen zur Kinderuni: kinderuni@eisenhuettenstadt.de 

Unsere Termine für 2025

  • Dienstag, 06.05.
    "Luft: Kaum zu spüren aber gleichzeitig gigantisch schwer"
    Wir tauchen ein in die faszinierenden Geheimnisse hinter Luft, Luftdruck und Vakuum. Obwohl Luft uns alltäglich umgibt spüren wir sie nur sehr selten. Gleichzeitig hat die Luft in der Atmosphäre über uns ein gigantisches Gewicht. Diesen scheinbaren Widersprüchen wollen wir mit faszinierenden und eindrucksvollen Experimenten auf die Spur kommen. Und dabei erfahren, wie sich das Ganze auf unseren Alltag aber auch das Wetter auswirkt.
    Eine Kooperation mit dem Wettermuseum e.V. aus Lindenberg 
    WO: In der Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
  • Dienstag, 03.06.
    "Vom Korn zum Bier - Eine Abenteuerreise"
    Eine Kooperation mit der Klosterbrauerei Neuzelle
    WO: Im Hörsaal der Mefa (Schule für Gesundheits-und Pflegeberufe)

  • Donnerstag, 17.07.
    "Leben wie vor 200 Jahren"
    Wir schöpfen Papier, stellen Butter her und noch vieles mehr.
    Eine Kooperation mit dem Kräuterhexenverein Eisenhüttenstadt
    WO: Im Innenhof des Städtischen Museums

  • Montag, 15.09.
    "Unser Grünes Klassenzimmer"
    Eine Kooperation mit dem Förderverein des Tiergeheges Eisenhüttenstadt e.V.
    WO: Tiergehege Eisenhüttenstadt

  • Donnerstag, 20.11.
    "Gutes Feuer - Böses Feuer"
    In Kooperation mit der Projektgruppe Feuerwehrstadt
    WO: Im Hörsaal der Mefa (Schule für Gesundheits-und Pflegeberufe)


16.01.2025