Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlesewettbewerb - Stadtentscheid

VORLESEWETTBEWERB 2024/2025
STADTENTSCHEID IN DER STADTBIBLIOTHEK EISENHÜTTENSTADT
ÜBER DEN WETTBEWERB

Lesen eine wahre Superkraft

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Der Wettbewerb wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schüler*innen beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen.

Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren. Beim Vorlesewettbewerb machen Kinder die Erfahrung, dass Bücher zwischen Spannung, Unterhaltung und Information viele Facetten bieten und neue Horizonte eröffnen.

Und das Beste: man kann dabei auch noch gewinnen

Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet.
Er startet jeweils im Oktober an den Schulen und verläuft über mehrere regionale und länderweite Etappen bis zum Bundesfinale im Juni 2025.

Entscheidung im Vorlesewettbewerb 2024/2025
Stadt: Eisenhüttenstadt
Termin: 15. Januar 2025, 15:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek im Lindenzentrum

Datum:

15.01.2025

Uhrzeit:

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kosten:

Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung ist öffentlich!

Termin exportieren