Kita "Rappel-Zappel"
Konzept: Situationsansatz
Ziel ist es, Kinder verschiedener Herkunft und mit unterschiedlichen Lerngeschichten zu befähigen, in Situationen ihres gegenwärtigen und zukünftigen Lebens möglichst autonom, solidarisch und kompetent zu handeln.
Autonomie bedeutet: Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, Unabhängigkeit und Selbständigkeit.
Solidarität mit anderen leben bedeutet: Wir sind nicht allein auf der Welt, sondern leben mit anderen.
Kompetenz bedeutet: Bildung, Wissen und Befähigung.
Zielgruppe: Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren
Kapazität: 70 Plätze
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 06:00 - 17:00 Uhr
Qualitätszertifikat in der Kindertagesbetreuung begleitet durch das Kommunale Netzwerk für Qualitätsmanagement.
Angebote:
- von März bis September wöchentlich einen Wandertag
- hauseigene Sauna für alle Kinder ab 3 Jahren
- jeden Dienstag ein zusätzliches Lernangebot für die Vorschulkinder, ab dem 2. Schulhalbjahr bereits in der Grundschule
- Kooperationsvertrag mit der Erich-Weinert -Grundschule
- "Englisch" auf Nachfrage mit der Firma DIDACTICA
- Krabbelgruppe jeweils mittwochs von 09:30 bis 10:30 Uhr
- Ganztagsversorgung