Seiteninhalt
Lesung mit Ruth Maria Thomas am 21.02.2025 um 18Uhr. Karten sind ab sofort erhältlich.
Als älteste kulturelle Einrichtung dieser Stadt ist die Stadtbibliothek fester Bestandteil im Gefüge der kulturellen Einrichtungen. Als städtische Dienstleister sind die Mitarbeiterinnen der Bibliothek immer bemüht den Bibliotheksnutzern und -nutzerinnen ein an aktuelle Trends angepasstes, breites Medienangebot zu Verfügung zu stellen. Durch Veranstaltungen machen wir auf unsere Angebotsvielfalt aufmerksam und können einen wichtigen Beitrag zu Lese- und Medienkompetenz, sowie Freizeitgestaltung leisten. Bibliothek war, ist und wird immer sein – ein Ort und Treffpunkt für alle Menschen, wo auch immer sie gerade im Leben stehen.
-
Unser Medienkatalog steht Ihnen für Verlängerungen der Ausleihzeit, Reservierungen und Vorbestellungen von Medien zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Montag | 12:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Dienstag | 12:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Mittwoch | Ausleihe geschlossen |
Donnerstag | 09:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Freitag | 09:30 Uhr - 15:00 Uhr |
2. & 4. Samstag im Monat | 09:30 Uhr - 12:30 Uhr |
Mittwoch ist die Ausleihe geschlossen - offen für Klassenführungen und Veranstaltungen nach Anmeldung
Ausleihe
Im Ausleihbestand finden Sie:
- Belletristik und Fachliteratur
- Kinder- und Jugendliteratur
- Hörbücher und Musik-CDs
- Zeitungen und Zeitschriften
- DVDs und Blue-Ray's
- Gesellschaftsspiele
- Konsolenspiele: Wii, Playstation 4, Nintendo Switch
- Toniebox, Tonies und Tigerbox
- Bibliothek der Dinge
- Instrumentenschulen und Noten
- kostenfreies W-LAN
- Beratungs- und Auskunftsdienst
- Vorbestellservice mit Benachrichtigung, telefonisch oder per E-Mail
- 1 Internet-PC mit Drucker
- Fernleihe
- Zusammenstellung und Ausleihe von Medienboxen für Unterricht, für Lesenächte u.ä.
- Durchführung von Veranstaltungen nach Anmeldung wie z.B.
-
-
- Lesungen
- Einführung in die Bibliotheksbenutzung
- Bilder - Buch - Kino
- Unterricht in der Bibliothek
-
-
Literaturcafé
Bei Kaffee und Kuchen werden die Neuerwerbungen jeden 2. Mittwoch des Monats ab 14:30 Uhr in der Bibliothek vorgestellt. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an unter der Telefonnummer: 566 520!